Thomas Eriksson machte seinen Abschluss an der Königlich Technischen Hochschule in Stockholm. Seit 1988 leitet er sein eigenes Architekturbüro TEA. Das Büro arbeitet mit unterschiedlichsten Projekten, von Produktdesign und Einzelhandelskonzepten bis zu Privathäusern und Gewerbeimmobilien. Thomas ist außerdem Teilhaber am Designbüro Stockholm Design Lab und an der Immobiliengesellschaft Svenska Hyreshus, die sich die Büroräume teilen. Von Thomas entworfene Möbel wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und sind in der Dauerausstellung des MOMA (Museum of Modern Art) in New York vertreten.